- verklagen
- anklagen; anlasten; anschuldigen; inkriminieren; beschuldigen; unterstellen; bezichtigen; verdächtigen
* * *
ver|kla|gen [fɛɐ̯'kla:gn̩] <tr.; hat:eine Klage (gegen jmdn.) vor Gericht erheben:jmdn. auf Unterhaltszahlung, auf Schadenersatz verklagen.Syn.: ↑ belangen.* * *
ver|kla|gen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \verklagen Klage gegen jmdn. erheben, jmdn. vor Gericht bringen* * *
ver|kla|gen <sw. V.; hat [mhd. verklagen = zu Ende klagen, vollständig klagen; vergessen; aufhören zu beklagen, verschmerzen; anschuldigen]:1. gegen jmdn. vor Gericht klagen, einen Rechtsanspruch geltend machen:einen Arzt, die Firma auf Schadenersatz v.;er wurde wegen Körperverletzung verklagt.2. (landsch.) sich über jmdn. bei jmdm. beschweren:seine Klassenkameraden bei der Lehrerin v.* * *
ver|kla|gen <sw. V.; hat [mhd. verklagen = zu Ende klagen, vollständig klagen; vergessen; aufhören zu beklagen, verschmerzen; anschuldigen]: 1. gegen jmdn. vor Gericht klagen, einen Rechtsanspruch geltend machen: Die Sportartikel-Manager verklagten das Filmstudio ... auf eine Schadenersatzzahlung von mehr als 10 Millionen Dollar (Woche 28. 2. 97, 20); er wurde wegen Körperverletzung verklagt. 2. (landsch.) sich über jmdn. bei jmdm. beschweren: seine Klassenkameraden beim Lehrer v.
Universal-Lexikon. 2012.